Loewenzahm Philosophie
Marken sind die besseren Menschen.
Hat vor einigen Jahrzehnten noch die Ankündigung und Erklärung eines Produktes und seiner Vorteile gereicht, um die Konsumenten auf seine Seite zu ziehen, sieht die Situation heute anders aus. Heute sind Marken Freunde, Produkte sind Ausdruck von Status, Zugehörigkeit und Idealen – ein guter Preis für ein ordentliches Produkt reicht nicht mehr. Unsere Kaufentscheidungen machen uns zu besseren Menschen, sie helfen, spenden und schützen – die Umwelt, die Bauern oder die ArbeiterInnen am Fliessband. Wir kaufen nicht nur das, was dann in unserem Kühlschrank liegt oder im Kleiderschrank hängt – nein, wir kaufen eine ganze Blase an Image, Idealen und Gefühlen. Wir kaufen uns Freunde. Freunde, die uns lästige Dinge abnehmen: sie helfen Kleinbauern in Mittelamerika, unterstützen das heimische Rindvieh, pflanzen Bäume und sorgen dafür, dass Kinder in der dritten Welt nicht so viel arbeiten müssen. Freunde, die uns in ihre Welt voller Abenteuer, Erfolg und Sex entführen und dabei Freude bereiten.
Das mag nun gut oder schlecht sein, aber eines ist es mit Sicherheit – mehr wert. Mehr als das Produkt alleine. Mehr als all die Funktionen und Erleichterungen, die uns das Produkt bietet. Eine ganze Dimension an Tiefe kommt dazu – es schmeckt nicht nur gut, es ist auch gesund. Und das nicht nur für uns, für alle Menschen und unseren hübschen Planeten. Dass es nicht so ist, wissen wir spätestens, wenn der Werbeblock vorbei ist und sich die erschreckende und unerbittliche Realität in Form der Nachrichten vor uns aufbaut. Der Weltschmerz und das schlechte Gewissen, unverdient auf der Sonnenseite der Menschheit zu sein, lässt sich mit dem kleinen Siegel auf der Verpackung ein wenig lindern.
Der Mehrwert ist Antrieb hinter jeder Werbemaßnahme – am Anfang steht das bloße Produkt, das gewisse Bedürfnisse erfüllen kann. Doch nur, weil es seinen sprichwörtlichen Dienst leisten kann, heisst das nicht, dass so bald Hardcore-Fans vor den Verkaufstellen campieren werden, um noch vor allen Anderen in sozialen Medien den Spiegelselfie (natürlich so, dass man neue Streichel-Telefon sehen kann...) posten zu können. Das kann ein Unternehmen erreichen, deren Produkte jahrzehntelang technisch, qualitativ, gestalterisch und preislich die Latte höher gelegt haben als alle Mitbewerber. Eine Marke, die unmissverständlich schlauer, freundlicher, fröhlicher und sicherer war. Eine Marke, die vor den meisten Anderen die Gefühle ihrer Käufer entdeckt und bearbeitet hat, bis eine eigentlich logische Verknüpfung von vorhandenen Technologien zur Weltherrschaft geführt hat. Heute ist er eine Religion, der angebissene Apfel – zumindest hat er mehr Anhänger als einige Religionen.
Wir wollen diesen Mehrwert für Sie schaffen. Wir sind erst zufrieden, wenn alle unsere Ideen und Fähigkeiten an dem maximal Möglichen kratzen, um Etwas zu schaffen, das die Aufmerksamkeit Ihres Publikums, Ihr Vertrauen und die Investition Ihres Unternehmens verdient hat. Das Einzige, was wir dafür einfordern ist Vertrauen, Loyalität und Fairness. Um Aussergewöhnliches verwirklichen zu können, brauchen wir den nötigen Freiraum, in dem Ideen entstehen können, die Ihrem Unternehmen jahrelang Vorteile sichern können. Wir erfinden uns für Ihr Projekt neu, bis die Idee ein Eigenleben entwickelt, und setzen diese dann nach höchstmöglichen handwerklichen und inhaltlichen Standards in allen Medien um. Denn wir wollen Ihr Unternehmen nicht dekorieren, wir wollen für Sie beeindrucken – wir wollen keine Aufmerksamkeit ergaunern, wir wollen offene Münder und ungläubige Blicke. Wir schaffen für Sie eine Sphäre um Ihr Unternehmen, Ihre Produkte, Leistungen und Angebote, die Bedürfnisse weckt, Bedenken ausräumt und Ihr Publikum emotional, rational und moralisch in den Hasenbau verführt, um ihm das Wunderland zu zeigen.
Loewenzahm Philosophie
Marken sind die besseren Menschen.
Produktfeatures
Eigenschaften und Technologien dieses Produktes
